Informationen zum Thema Schutz der Privatsphäre

Vertraulichkeitserklärung

Allgemeines :

Der Schutz der Privatsphäre ist ein zentrales Anliegen der Foyer-Gruppe.
Wir setzen uns dafür ein, Ihre personenbezogenen Daten unter strikter Einhaltung der Vorschriften zu schützen und zu verarbeiten, und zwar auf transparente Weise.

Mit dieser Vertraulichkeitserklärung geben wir Ihnen ein Gefühl des Vertrauens, wenn Sie unsere Website https://www.assurancesfoyer.be besuchen und die auf unserer Website angebotenen Dienste nutzen.

Welche Personen sind von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen?

Die Personen, deren personenbezogene Daten von Foyer-Gruppe verarbeitet werden, sind:

  • Alle Kunden, die natürliche Personen sind.
  • Alle sonstigen Akteure, die natürliche Personen im Rahmen der Verarbeitung im Zusammenhang mit einer Transaktion sind, unabhängig davon, ob sie als Bevollmächtigte, Partner, Lieferanten, Verwalter, Mitarbeiter, gesetzliche Vertreter oder sonstige Garanten oder Kontaktpersonen fungieren.

Juristische Personen sind von dieser Erklärung nicht betroffen.

Welche Daten fallen unter diese Erklärung?

Bei den betroffenen Daten handelt es sich um alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, direkt oder indirekt.

In Verbindung mit Foyer-Gruppe handelt es sich dabei um folgende Daten:

  • Identifikationsdaten, Name, Vorname, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefon …
  • Daten, die für den Abschluss eines bestimmten Vertrags erforderlich sind: Wert Ihrer Immobilie, Gehalt…
  • Daten zu personenbezogenen Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Lebens-, Konsum- und Freizeitgewohnheiten.
  • Finanzielle Daten
  • Standortdaten (GPS; Fahrtroute) in Verbindung mit spezifischen Versicherungsverträgen.
  • Fahrdaten in Verbindung mit der Berechnung eines „Scoring“ zur Anwendung auf eine Versicherungsprämie für ein bestimmtes Produkt.

Wir erheben in Übereinstimmung mit den Vorschriften Daten der besonderen Kategorie des Artikels 9 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr nur in Verbindung mit den Ausnahmen in Punkt 2.a, die sich auf die Einwilligung der Person beziehen, der Ausnahme in Punkt 2.b, die sich auf die Verarbeitung von Daten im Rahmen der vertraglichen Erfüllung des Sozialschutzes bezieht, und in Punkt 2.g, die sich auf die Verfolgung eines öffentlichen Interesses bezieht. Diese Daten umfassen Gesundheitsdaten, die für die vorvertraglichen und vertraglichen Zwecke der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie für die Entschädigung von Personenschäden durch die für die Verarbeitung Verantwortlichen im Rahmen der Verfolgung eines öffentlichen Interesses erforderlich sind, es sei denn, es gibt eine spezifische gesetzliche Grundlage oder eine gesetzliche Ausnahme.

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir sind verpflichtet, ausschließlich die Daten zu verarbeiten, die für den Zweck der Verarbeitung erforderlich sind (Datenminimierung und Verhältnismäßigkeit).

Im Allgemeinen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit:

  • Vorvertragliche Maßnahmen mit der Foyer-Gruppe.
  • Vertragserfüllung, Verwaltung von Versicherungsverträgen und Schadensfällen.
  • in Verbindung mit der Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, an die wir gebunden sind und denen wir unterliegen
  • Verarbeitung, für die wir Ihre ausdrückliche Einwilligung erhalten haben
  • Verarbeitung im Zusammenhang mit der Wahrung eines berechtigten Interesses, wie z.B. die Verhütung und Bekämpfung von Betrugsfällen.
  • Verwaltung unseres Kundenservice
  • Verwaltung der Geschäftsbeziehung
  • Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten und Eintreibung von Forderungen
  • Verwaltung von Beschwerden
  • Verwaltung der kommerziellen Prospektion auf der Grundlage von

Auf der einen Seite auf die berechtigten Interessen der für die Verarbeitung Verantwortlichen, indem wir Sie über Produkte oder Dienstleistungen informieren, die den Bedarfswelten, für die eine Geschäftsbeziehung besteht, ähnlich sind oder diese ergänzen. Auf der anderen Seite, in anderen Fällen, auf Ihrer Einwilligung, personalisierte Angebote und Informationen zu erhalten und/oder über Innovationen, Steuervorteile und Versicherungsnachrichten informiert zu werden; Sie können jederzeit gegen das Direktmarketing in Übereinstimmung mit Punkt 9 über die Ausübung Ihrer Rechte Widerspruch einlegen.

Weitergabe personenbezogener Daten an die Foyer-Agenturen

Die personenbezogenen Daten werden von FOYER im Rahmen der Verbindung mit seinem Agenturnetz und seinen Unterauftragnehmern in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des gewerblichen Geheimnisses gemäß Artikel 300 des Gesetzes vom 7. Dezember 2015 über den Versicherungssektor und den Verpflichtungen bezüglich des Unterauftrags für personenbezogene Daten gemäß Artikel 28.der DSGVO geteilt.

Übertragung von Daten an Dritte

Die Gruppe kann Ihre personenbezogenen Daten an ihre Dienstleister, Lieferanten und Vermittler in Verbindung mit der Verwaltung von Versicherungsverträgen weitergeben.

In ihrer Eigenschaft als Versicherer kann die Gruppe unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten an andere Versicherer, Rückversicherer, Versicherungs- oder Rückversicherungsmakler und andere Vermittler und Agenten, Rechtsanwälte, Sachverständige / technische Berater, Reparateure, Vertrauensärzte, Revisoren, IT-Dienstleister, Geschäftspartner, Regierungs- und Schlichtungsbehörden im Großherzogtum Luxemburg oder im Ausland weitergeben.

Außerdem können Ihre Daten an Behörden, Aufsichtsbehörden und Gerichte weitergeleitet werden.

Ihre Daten können in Verbindung mit bestimmten Produkten in Übereinstimmung mit den allgemeinen oder besonderen Bedingungen der betroffenen Produkte auf Cloud-Servern gespeichert werden, die von einem Dritt-Hosting-Unternehmen verwaltet werden. Sie werden über diese Übertragung in Verbindung mit der Unterzeichnung dieses Produkts, für das Sie die Bedingungen akzeptiert haben, informiert.

Die Datenübertragung zum Zwecke der gewerblichen Nutzung erfolgt auf der Grundlage der vorherigen Einwilligung.

Ihre personenbezogenen Daten können von der Gruppe in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, vorausgesetzt, dass vor der Übertragung sichergestellt wird, dass die Einrichtungen außerhalb der Europäischen Union ein angemessenes Schutzniveau in Übereinstimmung mit der europäischen Gesetzgebung bieten.

Ihre personenbezogenen Daten können auch an Dritte weitergegeben werden, wenn die Gruppe der Ansicht ist, dass eine solche Weitergabe aus technischen Gründen (z.B. für Hosting-Dienste Dritter und die Vertragserfüllung) oder zum Schutz ihrer rechtlichen Interessen notwendig ist.

Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn die Gruppe in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um einem rechtlichen Verfahren nachzukommen (z.B. einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung oder einer anderen gerichtlichen Entscheidung) oder um die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit der Gruppe, unserer Kunden oder der Öffentlichkeit zu schützen.

Sicherheit

Foyer-Gruppe ergreift alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Garantie eines Sicherheitsniveaus, das dem Risiko der betreffenden Datenverarbeitung angemessen ist.

Dauer der Datenspeicherung

Alle Unternehmen der Foyer-Gruppe bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf.

  • Für die Dauer, die für den Zweck erforderlich ist, für den die Daten gesammelt oder weiterverarbeitet wurden.
  • Insofern dies zur Einhaltung einer geltenden gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
  • Insofern dies zur Einhaltung gesetzlicher Fristen erforderlich ist.

Recht auf Zugriff, Löschung, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit :

Als betroffene Person,

  • Sie sind berechtigt, auf Ihre Daten zuzugreifen und Informationen über den Zweck der Verarbeitung, für den Ihre Daten gesammelt werden, die Kategorien der betroffenen Daten, die Empfänger Ihrer Daten und die Dauer der Datenspeicherung zu erhalten.
  • Sie sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind oder für Zwecke verarbeitet werden, die nicht in den vorvertraglichen, vertraglichen, gesetzlichen oder mit Ihrer Einwilligung erteilten Maßnahmen vorgesehen sind.
  • Sie sind berechtigt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, es liegen zwingende und legitime Gründe vor.
  • Sie sind berechtigt, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu begrenzen oder einzuschränken.
  • Sie sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu übertragen, d.h. die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert sind, in einem strukturierten Format zur Verfügung zu stellen (ab dem 25. Mai 2018 unter den festgelegten Bedingungen).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre persönlichen Präferenzen in Ihrem Bereich ändern oder das auf unserer Website verfügbare Formular ausfüllen.

Beschwerdeverfahren

Sie sind berechtigt, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu berichtigen, zu löschen, einzuschränken und zu übertragen und sich innerhalb der gesetzlichen Begrenzungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersetzen.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie entweder das beigefügte Formular ausfüllen und eine Kopie Ihres Personalausweises an unsere Produktabteilung für Unterzeichnung unter der E-Mail-Adresse: production@assurancesfoyer.be.

Formular für die Ausübung von Grundrechten

Oder eine Beschwerde per Post an das Data Protection Office, Foyer-Gruppe, 12 rue Léon Laval, L-3372 Leudelange, zu richten. Postanschrift:L-2986 Luxemburg oder elektronisch unter dataprotectionofficer@foyer.lu.

Wir bitten Sie, uns Ihren vollständigen, datierten und unterschriebenen Antrag zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises zukommen zu lassen, damit wir Ihre Beschwerde korrekt identifizieren und bestmöglich darauf reagieren können.

Sie können Ihre Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen: Die Nationale Kommission für den Schutz von Daten (CNPD) 15 boulevard du jazz L-4370 Belvaux.

Lesen Sie unsere Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten:
Allgemeine Richtlinie zum Schutz von Daten der Foyer-Gruppe 
Lesen Sie die Informationen über Cookies